Warum Prozesselefant.de?
Was hat es mit dem Prozesselefanten auf sich?
Der Prozesselefant soll die Schwerfälligkeit von bestehenden und eingefahrenen Prozessen symbolisieren.
Irgendwann einmal eingeführte Prozesse und Routinen werden tagtäglich ausgeführt, ohne das sich irgendjemand die Frage stellt: "warum und wozu überhaupt?".
Sollten diese oder ähnliche Fragen doch einmal gestellt werden, ist die Chance groß, eine Antwort zu bekommen, die ungefähr dieser Richtung entspricht "das haben wir schon immer so gemacht" oder "weil die Kollegen aus Abteilung XY das doch brauchen".
Bei diesen eingefahrenen Prozessen ist es häufig schwierig Änderungen vorzunehmen. Genau dies soll durch den Prozesselefanten dargestellt werden. Ergänzend kommt häufig noch hinzu, dass die bestehenden Prozesse nicht aufeinander abgestimmt sind und teilweise auch gegenläufig agieren (wie auf dem Bild unten oder auf der Startseite abgebildet).
Prozesse sind überall! Nur leider sind Prozesse häufig nicht definiert, nicht dokumentiert, nicht koordiniert oder zielgerichtet.
Randbemerkung: Die Idee des Prozesselefanten wurde inspiriert durch das leicht obskur wirkende Schildkröt- oder 8W-Modell. Einer Abwandlung der Prozessanalyse basierend auf der, aus dem Kaizen stammenden, 7W-Checkliste (Lean Management). In der grafischen Darstellung dieses Modells findet der Prozessinput seinen Weg in die Schildkröte durch den Schnabel und der Prozessoutput erscheint dann rückseitig wieder...
Basierend auf einer anregenden Diskussionen mit Kollegen bezüglich dieses Modells sind dann die ersten Ideen zum Prozesselefanten entstanden.